Unsere Geschichte

wie alles begann....

1993                         Gründung der TSG Achental mit Sitz in Traunstein Gründungsmitglieder, Heitl Ladislaus, Hieu

                                 van Tran und  Gabi Schubert

 

1994                         Verlegung des  Wirkungsfelds  nach  Marquartstein.

 

1995                        Umbenennung der TSG Achental in Tanzsportgemeinschaft ( TSG ) Inntal e.V. mit Sitz in

                                 Rosenheim. Training findet in  Raubling und Rosenheim statt. Trainiert wird auch das Paar 

                                 Markus Mühlhofer und Sandra Reindl, ein Paar des Trostberger Boogieclubs, das bayerischer

                                 Meister in der B-Klasse wird..

 

1999                         Verstärkung der  Öffentlichkeitsarbeit  verhelfen der TSG zu unvorstellbarem Höhenflug.

 

2000                         Die TSG Inntal startet in das Jahr 2000 mit 30 Mitgliedern, am Ende des Jahres hat sie bereits

                                   89 Mitglieder.

 

2001                         Zum 1. mal wird ein Rock ´n ´Roll Turnier in Raubling organisiert, der Inntalcup 2001. Wegen der

                                  großen Nachfrage von Kinder im Alter von  4 -7 Jahren wurde die Gruppe Tanzmäuse

                                  gegründet

 

2002                         Die Mitgliederzahl steigt stetig an. 120 Jugendliche haben bereits den Weg zur TSG gefunden.

                                  Insgesamt sind es bereits 151 Mitglieder. Die TSG wird gebeten, die bayerischen

                                  Meisterschaften auszurichten. Das Turnier wird ein toller Erfolg

 

2003                         Gründung der Tanzgruppe Freestyle im Alter von 8 -12 Jahren.

                                   Thomas Stadler und Sabine Wildemann qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft

 

2004                         Die TSG erstellt eine eigene Homepage. Dadurch steigt die Mitgliederzahl  auf 240

 

2005                         Kevin Geyer und Julia Böck qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften in der

                                  Schülerklasse.

 

2006                         Die TSG Inntal verlegt ihren Sitz nach Raubling

 

2009                         Der TUS Raubling beginnt mit der TSG über eine Aufnahme in den Hauptverein zu verhandeln

 

 

Chronik der Tanzabteilung

 

Abteilungsleiter:                      Richard Thaller

Stellvertreter/Kassier:           Gabi Thaller

Sportwart:                                  Lisa Weiss

           

 

2009 waren die Verhandlungen über die Integration der Tänzer als Abteilung des TUS abgeschlossen. Ihnen wurde daraufhin ein vereinseigener Übungstanzraum in Raubling zur Verfügung gestellt. Dieser wurde am 08.11.2009 mit einem Tag der offenen Tür standesgemäß eingeweiht. Nach den Eröffnungsreden unseres Bürgermeisters, Herr Olaf Karlsberger  und des 1. Vorstandes des TUS Raubling, Herr Ullrich Maier,  durften alle  Tanzgruppen den zahlreichen Besuchern ihr Erlerntes darbieten.

Noch im selben Jahr wurde aus der Rock´n´Roll Auftrittsgruppe die Showformation  „Sensation of Formation“ , bei der ab sofort der Schwerpunkt auf die Freestyle Formation ausgerichtet wurde. Dadurch musste leider der Rock´n´Roll Paartanz ein wenig in den Hintergrund gerückt werden.

Durch die Umstellung auf den Formationstanz stellten sich bald die ersten Erfolge ein. 2010 erreichte die Gruppe den 2. Platz im Inntalcup. Die bis dahin größten sportlichen Erfolge stellten sich 2011 ein.  Es wurde der Titel des oberbayerischen Meisters erreicht. Ein 2.Platz bei den Bayerischen, Sieger beim Bayerncup und 10. bei den deutschen Meisterschaften waren die Höhepunkte der Saison 

Zusätzlich zum Turniertanz bildet die Gruppe gemeinsam mit unseren HipHoppern, Doubel H, auch unsere Showtanztruppe. Sie sind in zahlreichen Auftriten im Fasching, Familienfeiern oder speziellen Events zu bewundern. Man kann hier von dem Aushängeschild der TSG sprechen

Durch die große Nachfrage an Tanzbegeisternden  war es erforderlich neue Tanzgruppen zu gründen. So entstanden 2012 die beiden Kinder- und Jugendtanzformationen Step Up`s und Dance Heroes, die sich der modernen bis hippigen Musik widmen. Den ersten Erfolg konnten unsere Step Up´s auch bereits bei einem Breitensporttanzturnier in Bad Feilnbach verbuchen. Sie gewannen das Turnier in ihrer Altersgruppe souverän. Aber auch unsere Jüngsten, die Tanzmäuse erreichten dabei einen hervorragenden 2.Platz. Den Erfolg rundeten die Starter Kids  mit einem 5.Platz ab 

2013 richtete die TSG erstmals das Breitensportturnier, den Wendelstein Rockt aus. Dabei erreichten unsere 4 an den Start gehenden Tänzgruppen nur erste und zweite Plätze.

Die Nachfrage nach Tanzgruppen reißt nicht ab. 2014 gründete die TSG aus diesem Grund die Dancing Queens. Diese Truppe dient als Talentschmiede für unsere Showtanzgruppe.

 

2015 wird am 26.April das 20 jährige Bestehen der Tanzsportgruppe gefeiert. Anlässlich dieser Feier organisiert der Tanzverein zum zweiten mal das  Tanzbreitensportturnier, den „Wendelstein Rockt“ für alle Tanzarten.

Ausdrücklich möchten wir uns an dieser Stelle bei allen, die als Übungsleiter, Trainer oder Betreuer Zeit, Geduld und viel Euphorie an den Tag legen, bedanken. Ohne diese ehrenamtlichen Helfer könnten wir den Spaß , aber auch den nötigen Ernst, der beim Tanzsport nötig ist, nicht den vielen Kindern und Jugendlichen TSG Mitgliedern vermitteln.


Wir sind Mitglied im

Deutscher Sportbund - Deutscher Tanzsportverband

Deutscher Rock´n Roll Verband e.V. - Bayer. Landessportverband

Bayer. Landestanzsportverband - Bayer. - Rock´n´Roll Verband e.V.

Kreisjugendring